Hauptmenü:
Die Trockentoilette von Klean-Contor ist problemlos weltweit einsetzbar – unabhängig von Ort und Zeit!
Überall dort, wo den Benutzern die hygienische Möglichkeit der Toilettenbenutzung fehlt, ist die CACTUS-Trockentoilette von Vorteil.
Ob als Toilette für die Helfer des Deutschen Rotes Kreuzes in den Erdbebengebieten,
für die Ärzte ohne Grenzen, die nach dem Tsunami im Einsatz waren, oder das Technische Hilfswerk,
das nach der Flutkatastrophe in New Orleans aufräumte – das Sanitärsystem von Klean-Contor ist für solche Einsatze prädestiniert.
Die CACTUS®-Trockentoilette funktioniert mit speziellen Einweg-Deckelsäcken®,
die eine geruchs- und vor allem keimdichte Versiegelung bieten. Das äußerst hygienische,
weil auslaufsichere Deckelsack®-System ist umweltfreundlich über den Restmüll zu entsorgen und lässt sich grundwasserneutral verbrennen.
Schon beim ersten Kabul-Einsatz der deutschen Truppen im Januar 2002 diente die CACTUS®-Trockentoilette den Soldaten als sanitäre Einrichtung.
Natürlich ist die CACTUS-Trockentoilette® auch für die vielen Camping- und Caravaning-Freunde im In- und Ausland ein bewährter Begleiter.
Dank der hermetischen Versiegelung von Hygieneeinsatz und Deckel und die direkte Entsorgung mit dem Hausmüll entfällt
das Reinigen des Behälters mit unüberschaubaren Mengen an Desinfektionsmitteln.
Die CACTUS®-Trockentoilette benötigt nämlich bei Bedarf lediglich einen neuen Toilettenbeutel mit Nässepuffer.